Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Borgentreich
Viewing all 882 articles
Browse latest View live

Borgentreich: Jaqueline Bloem ist unter den 20 besten

$
0
0
Talent: Jaqueline Bloehm aus Borgentreich.Borgentreich (nw). Das Zittern geht weiter. Die aus Borentreich stammende Casting-Show-Teilnehmerin Jaqueline Bloem (25) ist weiterhin im Rennen. Die Wuppertaler Anglistik-Studentin schaffte am Samstag auch die dritte Folge des Recalls auf Kuba der Casting-Show Deutschland sucht den Superstar. 24 junge Talente waren zu Beginn der Show am Samstag noch im Rennen. Mitten im kubanischen Dschungel mussten sie in der gestrigen Folge vor der Jury singen...

Borgentreich/Herford: Jaqueline Bloem bei DSDS raus

$
0
0
Raus bei DSDS: Jaqueline BloemHavanna. Angelo Bugday aus Herford hat noch eine Chance, dagegen hat es Jaqueline Bloem aus Borgentreich (Kreis Höxter) nicht in die Liveshows der RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar (DSDS)" geschafft. Samstagabend ging der Recall von DSDS auf Kuba zu Ende. 4,22 Millionen Zuschauer sahen das Einzelsingen der Kandidaten und die spannende Entscheidung der Jury. Die Borgentreicherin war unter die letzten 20 der insgesamt 35.343 DSDS-Kandidaten gekommen...

Borgentreich: 60.000 Liter Gülle laufen in die Kanalisation

$
0
0
Offenbar wegen einer Unaufmerksamkeit sind in Borgentreich 60.000 Liter Gülle ausgelaufen. Die Flüssigkeit bahnte sich ihren Weg in die Kanalisation und in einen Bachlauf.

Borgentreich/Willebadessen/Bad Driburg/: Vollautomatische Leerung

$
0
0
Angepackt: Das neue Müllfahrzeug mit Seitenlader kann vollautomatisch zwei Abfallbehälter auf einmal entleeren. Foto: Kreis HöxterBorgentreich/Willebadessen/Bad Driburg/ (nw). Bei der Müllabfuhr werden ab Montag, 31. März, in weiteren Ortschaften von Bad Driburg, Borgentreich und Willebadessen neue Abfallsammelfahrzeuge eingesetzt. Ausgerüstet mit einem seitlichen Greifarm, leeren sie die Abfallbehälter vollautomatisch. "Damit das reibungslos funktioniert, bitten wir die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe", erklärt Fachbereichsleiter Michael Werner, der beim Kreis Höxter für Abfallwirtschaft zuständig ist...

Kreis Höxter: Bürger wählen Messstellen der Polizei

$
0
0
Haben alles im Blick: Polizeihauptkommissar Arnold Fecke  (l.) und Polizeikommissar Ralf Tewes kontrollierten bei einem der vorangegangenen Blitzaktionen bei Himmighausen-Bahnhof das Tempo der Fahrzeuge.Kreis Höxter (nw). "Jeder erlebt immer wieder gefährliche Situationen im Straßenverkehr durch zu schnelles Fahren. Vielen sind rücksichtslose Raser im Gedächtnis, wo nur durch Zufall oder Geistesgegenwart der anderen Verkehrsteilnehmer es nicht zum Unfall kam. Jeder kennt auf seinem Weg zur Arbeit, Wohnung oder Schule bedrohliche Straßenabschnitte", sagt Dietmar Mathias als Sprecher der Polizei Höxter. Beim sechsten Blitzmarathon am Dienstag und Mittwoch, 8. und 9...

Bühne: Einzeln eine Note, gemeinsam ein Lied

$
0
0
Gratulation zur Auszeichnung: Stellvertretender Vorsitzender Michael Herbold, Karl-Josef Eickenberg, Vorsitzender Michael Hengst, Gründungsmitglied Heinz Denecke und Wolfgang Rodermund.Bühne (sjo) "Einen bunten Strauß an Melodien haben wir Ihnen mitgebracht", so begrüßte Nadine Kohlbrock vom Borgentreicher Musikverein das Publikum in der Alsterhalle. Sie freue sich sehr, dass es wieder geklappt habe, mit den Borgentreicher Musikern in Bühne zu Gast zu sein. Unter der Leitung von Reinhard Meißner legten die Borgentreicher Musiker mit einem Marsch los. Auch das Medley von Simon and Garfunkel enthielt vertraute Melodien wie die "Mrs. Robinson" und "Sound of Silence"...

Borgolz: Junges Unternehmen expandiert

$
0
0
Am neuen Standort: Michael Stolte (Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter, v.l.), die ESM-Geschäftsführer Elmar Engemann und Martin Scheideler, Kornelia Scheideler und Borgentreichs Bürgermeister Bernhard Temme freuen sich über die positive Entwicklung des jungen Unternehmens.Borgolz. Nur drei konstruktive Gespräche hat es zwischen dem Unternehmen und der Kommune gebraucht, dann war der Vertrag unter Dach und Fach. Die Firma Engemann-Scheideler-Metalltechnik (ESM) investiert drei Millionen Euro für eine neue Produktionsstätte im Industriegebiet "Am Spiegelberg" in Borgentreich. Die Mitarbeiterzahl wird dann von jetzt 30 auf mehr als 50 Beschäftigte steigen. Bisher produziert ESM provisorisch in einer Fertigungshalle auf dem Gelände der Firma Scheideler Stanz- und...

Natzungen: Fünf Jahrzehnte bei Suermann

$
0
0
Dank für viele Jahrzehnte Treue: Karl Suermann (Geschäftsführer, v.l.), Maria Suermann, Elfriede Mikus, Walter Mikus, Elisabeth Krebs und Heinz Krebs.Natzungen. Er war der erste Lehrling der Firma Suermann in Natzungen - und er wurde jetzt, nach 48 Jahren, aus dem Unternehmen verabschiedet: Der gelernte Werkzeugmacher Walter Mikus wurde in den verdienten Ruhestand geschickt. Der Körbecker zählte seit dem 1. Dezember 1966 zu den Mitarbeitern der Firma. Damals lag das Auftragsfeld noch im Bereich der Herstellung von technischen Kunststoffteilen, sowie der Produktion von Tischen, Stühlen und Lattenrosten für die Möbelindustrie...

Manrode/Muddenhagen: Region auf einem guten Weg

$
0
0
Feiern die Vergangenheit und blicken in die Zukunft: Tobias Krull (v.l.), Bernhard Temme, Friedhelm Wrede, Günter Niggemann, Elmar Wrede, Friedhelm Spieker, Hubertus Fehring, Matthias Rasche und Rainer Rauch.Manrode/Muddenhagen. "Man kann sagen, dass der Ort Manrode noch so etwas wie die Urzelle der Kommunalpolitik ist", eröffnete Landrat Friedhelm Spieker seine Rede zum 40-jährigen Bestehen der Ortsunion. Er gratulierte den Mitgliedern der Ortsunion Manrode und sprach speziell Friedhelm Wrede und Altbürgermeister Günter Niggemann seine herzlichsten Glückwünsche zu ihrer 40-jährigen Unionszugehörigkeit aus. In Zusammenhang des Ortsunionsjubiläums blickte er auf die vergangenen Jahre zurück und...

Lütgeneder: DSDS-Kandidatin singt in Lütgeneder

$
0
0
Macht sich als Solo-Sängerin auf den Weg: Jaqueline Bloem (25) aus Borgentreich.Lütgeneder (nw). Vor kurzem noch bei RTL, am kommenden Wochenende in Lütgeneder: Jaqueline Bloem tritt am Samstag, 12. April, bei der Discoparty auf, die nach zwei Jahren Pause in diesem Jahr wieder stattfindet. Inspiriert von dem großen Erfolg beim Stadtfest veranstaltet diesmal der Schützenverein Lütgeneder in Zusammenarbeit mit dem Funtastic Party Team die Party für Jung und Al0 in der Weißholzhalle. Für Jacky ist der Auftritt ein wahres Heimspiel: Die rosahaarige...

Borgentreich: Energieeffiziente Heizung

$
0
0
Moderne Anlage: Dieter Stromberg (Stadt Borgentreich), Bürgermeister Bernhard Temme, Hausmeister Hans-Werner Kröger, Ulrich Lückemeyer, Saskia Kemmer (beide RWE) und Christa Wiemers (Leiterin der Stadtwerke, v.l.) inspizieren die Gas-Brennwertheizung (350 KW) in der Bördelandschule.Borgentreich. Ab sofort wird in zwei öffentlichen Gebäuden der Stadt Borgentreich effizienter geheizt. Die in die Jahre gekommene Heizungsanlage in der Bördelandschule Borgentreich und die in der Turnhalle Bühne sind jetzt erneuert worden. Unterstützung bei der Installation der modernen Heizungsanlagen bekam die Stadt Borgentreich vom Energieunternehmen RWE, das die Gaskonzession in der Orgelstadt Borgentreich besitzt. "Wir sind froh, dass unser langjähriger Partner RWE uns bei den dringenden...

Borgentreich: Von Baggerfahren bis Baumpflanzen

$
0
0
Spaß für Groß und Klein: Im Minibagger der Firma Wacker Neuson durften die Gäste mal richtig im Boden rumwühlen.Borgentreich. Desenberg-Elexier, Holunder Amaretto, Weine von trocken bis fruchtig, Deftiges und Süßes, Autos und Trecker: Der Frühlingsmarkt in Borgentreich war vollgepackt mit Angeboten zum Informieren, Stöbern und Staunen für Jung und Alt. Bei bestem Wetter machte sich am Sonntag so mancher einen schönen Nachmittag im Industriegebiet Keggenriede. Die Firma Bitter Möbel hatte moderne Soundsessel mit integrierten Boxen mitgebracht; ganz abgestimmt auf die jungen Frühlingsmarktbesucher...

Borgentreich: Hand in Hand zum Paradies

$
0
0
Teamwork für einen schönen Garten: Kevin (v.l.), Felix Becker (Praktikant), Lena, Antonia Stadermann (Praktikantin), Anne Kirchhoff (Praktikantin), Ursus, Markus, Maurice mit Nicole (vorne, v.l.), Julietta, Christoph und Angelina Merker (Praktikantin).Borgentreich. Fröhliches Gewusel herrscht in der Michaelsgruppe, der Außenwohngruppe des Jugenddorfes Warburg. Alle freuen sich auf das kleine Grillfest, mit dem der neue Garten eingeweiht werden soll. Fünf Wochen sind seit Beginn der Arbeiten im Gruppengarten vergangen. Während dieser Zeit sind rund um die große Rasenfläche kleine Kunstwerke entstanden. Die Idee dieses Gartenprojektes entstand im Kreisberufskolleg Brakel, in dem angehende Erzieher die Aufgabe gestellt bekamen...

Borgentreich: Orgelstädter im Waldcamp

$
0
0
Von Geheimnissen, Gefühlen und der Grippe: Die Prostituierte Chantal (Undine Stolla) holt sich Rat beim Arzt (Jörg Schumacher).Borgentreich. Das Lustige Börde-Theater aus Borgentreich stand am Wochenende mit dem Lustspiel "Waldcamp" zweimal auf der Bühne der Schützenhalle. Wie immer stellte die Laienspielgruppe den Reinerlös der Vorstellungen einem sozialen Zweck zur Verfügung. In diesem Jahr wird die Anschaffung eines Defibrillators, der in der Volksbankfiliale angebracht werden soll, unterstützt. Das Team des offenen Kanals, einem lokalen Fernsehsender, rief die Borgentreicher Einwohner auf...

Borgholz: Nach 50 Jahren wieder am Tisch des Herrn

$
0
0
Trafen sich nach 50 Jahren wieder: Zur Jubelkommunion in Borgholz waren viele weite Wege angereist.Borgholz (nw). Nach 50 Jahren trafen sich 16 Jubelkommunikanten wieder, um gemeinsam den Weißen Sonntag in der Pfarrkirche St. Nikolaus zu Natzungen zu begehen. Vor genau 50 Jahren kamen in Borgholz insgesamt 26 Kinder zur 1. Heiligen Kommunion. Dechant Bornemann als verantwortlicher Geistlicher der Pfarrkirche Sankt Marien begleitete die Kinder auf ihren großen Tag an den Tisch des Herrn. Hierzu gehörten Ursula Bröker, Gabriele Hadaschek, Ingeborg Gievers, Mechthild Gievers, Brigitte Hoppe...

Borgentreich: Gerät hilft gegen Herztod

$
0
0
Übergabe: (v. l.) Uwe Kohlbrock (Lustiges Börde-Theater), Martina Stüve (Karneval der Vereine), Frank Stamm (Vereinigte Volksbank), Birgit Conze (Spielleiterin Lustiges Börde-Theater) und Werner Dürdoth (Sprecher der Vereinsgemeinschaft).Borgentreich (nw). Das "Lustige Bördetheater", die Borgentreicher Vereinsgemeinschaft "Karneval der Vereine" und die Vereinigte Volksbank haben einen Defibrillator für die Laienreanimation angeschafft. Der plötzliche Herztod ist die häufigste außerklinische Todesursache in Deutschland. Die überwiegende Mehrzahl aller Patienten mit plötzlichem Herztod weist anfänglich ein Kammerflimmern auf. Die einzige wirksame Behandlung im Rahmen der Reanimation stellt die Defibrillation dar...

Lütgeneder: Lütgeneder hat neuen Treffpunkt

$
0
0
Einladender Platz vor der Weißholzhalle: Bürgermeister Bernhard Temme (v. l.), Ortsvorsteher Klaus Reddemann und Pfarrer Werner Lütkefend haben am Samstagnachmittag die umgestaltete Fläche vor der Gemeindehalle in Lütgeneder offiziell seiner Bestimmung übergeben. Ein Brunnen sprudelt im VordergrundLütgeneder (nw). Der Ortsvorsteher ist voll des Lobes: "Das ist Ehrenamt, das ist Eigeninitiative, das ist Dorfgemeinschaft", bemerkte er zur Eröffnung des neugestalteten Hallenvorplatzes vor der Weißholzhalle in Lütgeneder. "Blickpunkt, Treffpunkt und Mittelpunkt", nannte Klaus Reddemann die Funktionen des Platzes, den nun ein kleiner Brunnen, einige Weinfässer und acht Platanen zieren. Da die alten Linden vor der Halle nicht mehr zu retten waren...

Borgentreich/ Marienmünster: Seelsorge an der Pommesbude

$
0
0
Sympathischer Seelsorger: "Es gibt Dinge, die ich auch als Priester nicht ändern kann, aber ich bin zufrieden", sagt Werner Lütkefend nach 25 Priesterjahren.Borgentreich/ Marienmünster. Mit Eifer und Freude bereiten sich die Ortschaften Großenbreden und die Stadt Borgentreich auf ein seltenes gesellschaftliches Ereignis vor: Das silberne Priesterjubiläum von Werner Lütkefend. Pastor Lütkefend wuchs in Großenbreden auf und leitet derzeit den Pastoralverbund Borgentreicher Land. Aus Anlass seiner silbernen Primiz wird er am heutigen Mittwoch um 18.30 Uhr in der Kapelle seines Heimatdorfes mit zahlreichen Jugendfreunden und Weggefährten eine heilige...

Borgentreich: Kaserne könnte Auffangstation werden

$
0
0
Möchte Flüchtlinge willkommen heißen: Bischof Anba Damian würde den Notleidenden gern in der ehemaligen Kaserne in Borgentreich Zuflucht geben.Borgentreich (nw). Die ehemalige Desenberg-Kaserne in Borgentreich könnte zur zentralen Auffangstation für Flüchtlinge werden. Das Land Nordrhein-Westfalen suche dringend weitere Aufnahmestellen und habe bei der Stadt Borgentreich angeklopft, sagt Bürgermeister Bernhard Temme. Eigentümer des rund 13 Hektar großen Geländes "Am Maihof" westlich von Borgentreich ist die koptische Kirche. Die sei natürlich interessiert an der Wirtschaftlichkeit des riesigen Grundstücks...

Borgentreich: Stimmzettel sind ungültig

$
0
0
Ungültig: Dieser Stimmzettel mit falschem Namen ist bereits 330 Mal per Briefwahl versendet worden. Im Namen "Eikenberg" hat sich die Silbe "ben" hineingeschmuggelt, die dort nicht hingehört.Borgentreich. Wahlturbulenzen, noch bevor die eigentliche Wahl begonnen hat: Auf dem Stimmzettel für die Borgentreicher Bürgermeisterwahl hat sich ein Fehler eingeschlichen. Der Kandidat der Sozialdemokraten, Hubertus Eikenberg, hat eine Silbe zu viel im Namen: "Eikenbenberg". "So etwas ist bisher noch nie passiert", sagt Borgentreichs Bürgermeister Bernhard Temme. Er gehe aber offen und transparent mit dem Fauxpas um: "Wo gearbeitet wird, passieren auch Fehler"...
Viewing all 882 articles
Browse latest View live